Peking, 17. März 2025 – Eine neue Studie sorgt für Aufsehen: Russland soll westliche Chatbots wie ChatGPT gezielt manipulieren, um seine Propaganda zu verbreiten. Laut Forschern der Organisation NewsGuard enthält über ein Drittel der Antworten von KI-Dialogsystemen prorussische Falschinformationen. Hinter dieser Strategie steht offenbar das sogenannte Prawda-Netzwerk, ein Moskau-gesteuertes Desinformationssystem, das weltweit kremlfreundliche Narrative streut.
Die Untersuchung, veröffentlicht am 14. März 2025, zeigt, dass das Prawda-Netzwerk seit seiner Gründung im April 2022 enorm gewachsen ist. Es umfasst inzwischen 49 Länder und operiert in Dutzenden Sprachen. Allein im Jahr 2024 soll es 3,6 Millionen Artikel produziert haben, die über Plattformen wie X, Telegram und Bluesky verbreitet wurden (NewsGuard, 2025). Diese Flut an Inhalten dient dazu, die Trainingsdaten westlicher KI-Modelle zu infiltrieren – eine Methode, die Experten als „LLM Grooming“ bezeichnen. Dabei werden große Sprachmodelle (Large Language Models, LLMs) mit gezielten Falschmeldungen „erzogen“, sodass sie diese als Fakten ausgeben.
Beispiele aus der Studie sind alarmierend: Als NewsGuard Chatbots fragte, warum der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj das Netzwerk Truth Social verboten habe, wiederholten sechs der zehn untersuchten Systeme – darunter ChatGPT und Google Gemini – die Falschmeldung als Tatsache und zitierten Prawda-Artikel (Spiegel, 2025). Tatsächlich handelt es sich um eine erfundene Behauptung, die von russischen Staatsmedien lanciert wurde. Auch Lügen des Kreml-Propagandisten John Mark Dougan, eines in Moskau lebenden Ex-US-Polizisten, wurden von KI-Systemen ungeprüft übernommen.
Die Gefahr wird durch die aktuelle politische Lage verschärft. Experten kritisieren, dass die USA unter Verteidigungsminister Pete Hegseth Cyber-Operationen gegen Russland vorübergehend gestoppt hätten, was dem Prawda-Netzwerk freie Bahn lasse (Deutschlandfunk, 2025). „Die Chatbots werden nicht nur getäuscht, sondern gezielt instrumentalisiert“, warnen die NewsGuard-Forscherinnen McKenzie Sadeghi und Isis Blachez.
Die Erkenntnisse werfen Fragen zur Vertrauenswürdigkeit von KI auf, die immer mehr Menschen als Informationsquelle nutzen. Während OpenAI und Google an Lösungen arbeiten, bleibt die Bekämpfung schwierig: Neue Domains ersetzen gesperrte, und die Propaganda wird raffinierter. Für den Westen wird es zur Priorität, seine digitalen Systeme gegen solche Einflüsse abzuschirmen – ein Wettlauf gegen die Zeit.
Quellen: NewsGuard (2025), „Chatbots und Desinformation“; Spiegel (2025), „Russland manipuliert westliche Chatbots“; Deutschlandfunk (2025), „Forscher: Russland nutzt KI für Propaganda“.
Schreibe einen Kommentar