Microsoft hat mit dem Wave 2-Release von Microsoft 365 Copilot, veröffentlicht am 23. April 2025, neue Maßstäbe für KI-gestützte Arbeitsprozesse gesetzt. Diese Neuerung, die Unternehmen und Mitarbeitende gleichermaßen begeistern dürfte, wird auch in der Arbeitswelt große Relevanz besitzen.
Die aktualisierte Microsoft 365 Copilot-App positioniert sich als zentrale Schnittstelle für die Zusammenarbeit zwischen Menschen und KI-Agenten, die durch fortschrittliche Modelle und adaptive Speicherfunktionen angetrieben wird. Laut dem 2025 Work Trend Index von Microsoft entsteht eine neue Art von Unternehmen – die „Frontier Firm“ –, die auf flexiblen, KI-unterstützten Teams basiert. Copilot spielt hierbei eine Schlüsselrolle, indem es die Produktivität durch intelligente Tools steigert.
Zu den Highlights des Updates gehört die AI-gestützte Unternehmenssuche, die Daten aus internen und externen Quellen wie ServiceNow, Google Drive oder Jira in Sekundenschnelle durchforstet. Diese Funktion spart Zeit und liefert kontextbezogene Ergebnisse, die direkt in den Arbeitsfluss integriert werden. Ebenso beeindruckt die neue Create-Funktion, die mit OpenAI’s GPT-4o Bild- und Content-Erstellung für alle zugänglich macht – ideal für Marketingteams oder Präsentationen.
Ein weiteres innovatives Feature sind die Copilot Notebooks, die Dokumente, Notizen und Webinhalte bündeln und in handlungsorientierte Erkenntnisse umwandeln. Besonders spannend: Notebooks können Inhalte in Podcast-ähnlichen Audiozusammenfassungen präsentieren, was die Zugänglichkeit erhöht. Der neue Agent Store bietet zudem Zugang zu maßgeschneiderten KI-Agenten von Microsoft und Partnern wie Jira oder Monday.com, die spezifische Geschäftsprozesse automatisieren.
Für IT-Administratoren wurde das Copilot Control System erweitert, um Datensicherheit und Governance zu gewährleisten. Mit Tools wie dem Apps and Agents in Data Security Posture Management behalten Unternehmen die Kontrolle über sensible Daten. Copilot Analytics ermöglicht es, den ROI von KI-Agenten zu messen, was besonders für datengetriebene Unternehmen von Vorteil ist.
Diese Neuerungen machen Microsoft 365 Copilot zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Unternehmen, die Effizienz und Innovation fördern wollen. Die einfache Bedienung – bald per Copilot-Taste oder Win + C auf Windows 11 – integriert KI nahtlos in den Arbeitsalltag. Wer mehr erfahren möchte, findet Details im 2025 Work Trend Index oder auf der Microsoft-Website.
Externe Links zu dem Thema:
Schreibe einen Kommentar