OpenAI stellt ChatGPT Agent vor: Automatisierung komplexer Aufgaben im Fokus

OpenAI hat mit der Vorstellung des ChatGPT Agent einen zentralen Schritt hin zu einer praktischen KI-Anwendung vollzogen, die weit über reine Textgenerierung hinausgeht. Das neue System ermöglicht es, Arbeitsprozesse und digitale Aufgaben mithilfe eines KI-Agenten direkt zu delegieren – etwa das Auswerten von Kalenderterminen, die Wettbewerbsanalyse oder das Erstellen von Präsentationen.

Funktionsweise und technische Umsetzung

Der ChatGPT Agent agiert auf einer virtuellen Maschine und nutzt eine Kombination aus den Fähigkeiten der bereits bekannten OpenAI-Dienste „Operator“ und „Deep Research“. Dadurch kann das System eigenständig Webseiten besuchen, Ergebnisse recherchieren, Daten aggregieren und beispielsweise Excel-Dateien oder PowerPoint-Präsentationen generieren. Nutzer:innen beschreiben ihr Ziel in natürlicher Sprache; die KI übernimmt die notwendigen Zwischenschritte, wie das Navigieren auf Websites, das Erfassen relevanter Daten oder das Befüllen von Formularen. Bei Bedarf werden Nutzer:innen um Freigaben gebeten, etwa beim Zugriff auf externe Dienste wie Google Drive oder bei sensiblen Aktionen.

Anwendungsbereiche und Zielgruppen

Das Angebot richtet sich vor allem an IT-Interessierte, kleine und mittlere Unternehmen sowie an Menschen, die Routineaufgaben automatisieren möchten. Hinweise auf praktische Anwendungen sind das Zusammenstellen von Berichten, die Analyse von Mitbewerbern oder das Vorbereiten von Terminen. Durch die Integration mit Drittanbieter-Diensten wie Gmail, GitHub oder Google Drive wird das Spektrum der Einsatzmöglichkeiten deutlich erweitert.

Kontrollmechanismen und Sicherheit

OpenAI hat nach eigenen Angaben ein besonderes Augenmerk auf Datenschutz und Transparenz gelegt. Der Agent informiert laufend über seine Aktivitäten und fordert explizit Zustimmung bei kritischen Schritten. Zudem ist der Funktionsumfang zunächst auf Pro-, Plus- und Team-Abonnements beschränkt. Ein breiterer Rollout, etwa für Unternehmenslösungen, ist in Planung.

Mit dem ChatGPT Agent positioniert sich OpenAI deutlicher als Anbieter von Prozessautomatisierung. Für Unternehmen und IT-Teams eröffnen sich damit neue Wege, Routineprozesse effizienter zu gestalten, während die Verantwortung und Kontrolle bei den Nutzenden verbleiben.

Externer Link zum Thema:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert