aiHax Blog

aiHax Blog

Schlagwort: Llama

Feuilleton (1) Geschenke (2) Kommentar (3) Nachrichten (92) Tutorials (6) Uncategorized (1)

  • Oracle und OpenAI erweitern Stargate-Partnerschaft: Neue Dimensionen für KI-Infrastruktur

    Oracle und OpenAI erweitern Stargate-Partnerschaft: Neue Dimensionen für KI-Infrastruktur

    4. Juli 2025

    Oracle und OpenAI haben ihre Zusammenarbeit im Rahmen des Stargate-Projekts deutlich ausgebaut. Im Zentrum steht ein Vertrag, der OpenAI den Zugang zu zusätzlichen 4,5…

  • Google Veo 3: Zwischen Video-Generierung und spielbaren Weltmodellen

    Google Veo 3: Zwischen Video-Generierung und spielbaren Weltmodellen

    4. Juli 2025

    Mit Veo 3 hat Google kürzlich ein neues KI-Modell vorgestellt, das realistische Videos samt passender Audiospuren generieren kann. Die öffentliche Vorschauversion sorgt in der…

  • Perplexity Max: Neue Abo-Stufe für professionelle KI-Nutzung

    Perplexity Max: Neue Abo-Stufe für professionelle KI-Nutzung

    4. Juli 2025

    Mit „Perplexity Max“ stellt das US-Unternehmen Perplexity AI eine neue, erweiterte Abostufe für seine KI-Plattform vor. Das Angebot richtet sich gezielt an Nutzerinnen und…

  • LLM-gestützte Web-Recherche im Praxistest: Was aktuelle Benchmarks über KI-Tools verraten

    LLM-gestützte Web-Recherche im Praxistest: Was aktuelle Benchmarks über KI-Tools verraten

    1. Juli 2025

    Die Recherche im Internet hat sich in den vergangenen Monaten grundlegend verändert. Immer mehr Unternehmen und IT-Professionals setzen auf Large Language Models (LLMs) wie…

  • Youtube bald mit KI Suchfunktion

    Youtube bald mit KI Suchfunktion

    1. Juli 2025

    YouTube hat im Juni 2025 eine neue, KI-gestützte Suchfunktion angekündigt, die den Umgang mit Videoinhalten auf der Plattform grundlegend verändern dürfte. Die Funktion basiert…

  • Google stellt Gemini CLI als Open-Source-Tool vor

    Google stellt Gemini CLI als Open-Source-Tool vor

    1. Juli 2025

    Am 25. Juni 2025 hat Google offiziell die Gemini CLI veröffentlicht – ein Open-Source-KI-Tool, das die Fähigkeiten des Gemini-Modells direkt in die Kommandozeile bringt.…

  • Gartner-Prognose: 40 Prozent aller KI-Agenten-Projekte werden bis 2027 eingestellt

    Gartner-Prognose: 40 Prozent aller KI-Agenten-Projekte werden bis 2027 eingestellt

    1. Juli 2025

    Die Euphorie um KI-Agenten ist groß. Unternehmen und Softwareanbieter investieren massiv in Systeme, die Aufgaben eigenständig erledigen und Entscheidungen treffen können. Doch eine aktuelle…

  • Microsoft Copilot im Schatten von ChatGPT: Unternehmen kämpft mit Akzeptanzproblemen

    Microsoft Copilot im Schatten von ChatGPT: Unternehmen kämpft mit Akzeptanzproblemen

    26. Juni 2025

    Microsoft steht vor einer unerwarteten Herausforderung: Trotz intensiver Vermarktung und tiefgehender Integration in die eigene Produktpalette gelingt es dem Unternehmen bislang nicht, Copilot als…

  • Google Cloud übergibt Agent2Agent-Protokoll (A2A) an die Linux Foundation: Wegbereiter für offene KI-Agenten-Kommunikation

    Google Cloud übergibt Agent2Agent-Protokoll (A2A) an die Linux Foundation: Wegbereiter für offene KI-Agenten-Kommunikation

    26. Juni 2025

    Google Cloud hat sein Agent2Agent-Protokoll (A2A), ein Framework zur standardisierten Kommunikation zwischen KI-Agenten, an die Linux Foundation übergeben. Die Ankündigung erfolgte am 23. Juni…

  • KI-Strategien der „Big Five“: Zwischen Innovation, Unsicherheit und Nachholbedarf

    KI-Strategien der „Big Five“: Zwischen Innovation, Unsicherheit und Nachholbedarf

    26. Juni 2025

    Die Entwicklung Künstlicher Intelligenz bleibt für die großen Tech-Konzerne ein zentrales Thema – mit unterschiedlichen Ausgangslagen und Herausforderungen. Ein aktueller Beitrag auf Stratechery nimmt…

Nächste Seite→

aiHax Blog

aiHax Blog
  • Facebook
  • Instagram
  • X

Über

  • aiHax Homepage

Sonstiges

  • Datenschutz
  • Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter/X

Top ↑